Erfolge bei der DVG-Landesmeisterschaft FCI FH3

Wir gratulieren unseren Teilnehmern der DVG Landesmeisterschaft FCI FH3 der Landesgruppe Ravensberg-Lippe Carsten Pucker mit seinem Alf mit 95 Punkten, Isolde Rose mit ihrem An Ermining Pax mit 92 Punkten und Isolde Rose mit Bella vom Haus Lefini mit 82 Punkten. Tolle Leistung ihr zwei!
Des Weiteren hat Inken Stahl mit Caleesi Crazy Freestyler unseren Verein vertreten.

Carsten Pucker mit Alf Inken Stahl mit Caleesi Isolde Rose mit Pax

Übungsbetrieb fällt aus

am Sonntag, den 28.09.2025 fällt der Übungsbetrieb wegen der Teilnahme unserer Vereinskollegin Isolde Rose an der Landesverbandsmeisterschaft Ravensberg Lippe des DVG, in Herford aus. Wir hoffen auf Zahlreiche Unterstützer.

Erfolgreiche DVG-Prüfung am 13. und 14. September

15 Teams aus Hundeführerinnen und Vierbeinern haben am Samstag, 13. September 2025, erfolgreich an unserer DVG-Prüfung sowie dem vereinsinternen Pokalkampf teilgenommen. Den Tagessieg hat Marilies Clegg mit ihrem Schäferhund Tino in der Prüfungsstufe IGP 3 errungen. Den zweiten Platz erzielte in der gleichen Prüfungsstufe Isolde Rose mit ihrem Pax.

Auch in anderen Prüfungsstufen gab es erfolgreiche Präsentationen. So führte Meike Julius ihre Ella erfolgreich in der UPR 3 und Schäferhündin Mia ebenfalls in der UPR 3. Mareike Gröneweg bestand mit ihrem Dante die UPR 1 und mit dem Schäferhund Falk die Begleitghundeprüfung. Inken Stahl absolvierte mit Caleesi die FH 2 und einen Tag später die FH 3, außerdem stellte Schäferhund Malu mit Inken sein Können in der Prüfungsstufe UPR 2 unter Beweis. Isolde Rose startete zudem mit Athos in der FPR 3. Als dritten Hund zeigte Isolde Rose Bella, die ihre IGP 1 erfolgreich bestand. Die Begleithundeprüfung wurde auch von Laura Brüseke mit Labrador Lou und von Magdalena Kramarczyk mit ihrer Raya erfolgreich gemeistert! Jasmin Kaminski bestand am Samstag die IGP 2 mit Ashanti. Weitere erfolgreiche Begleithundeprüfungen absolvierten Marko Kreischer mit Floki sowie Dorita Rohde mit El-Noire.

Beim vereinsinternen Pokalkampf konnte Isolde Rose mit ihrem Pax den Fährtenpokal und den Unterordnungspokal holen. Marilies Clegg sicherte sich mit Tino den Schutzdienstpokal.

Weiter ging es am Sonntag: Am 14. September stellten sich sechs Teams aus Hundeführerinnen und Hundeführern mit ihren Vierbeinern der DVG-Prüfung. Den Sieg errang Carsten Pucker mit Alf in der Prüfungsstufe FCI IFH 3 mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten. Platz zwei ging an Doris Hölscher mit Imara (FCI IFH 3) mit hervorragenden 99 Punkten. Platz drei belegte Inken Stahl mit Caleesi (FCI IFH 3) mit 96 Punkten.

Auch die weiteren Teilnehmer zeigten großartige Leistungen: Isolde Rose mit Bella (FCI IFH 3), Ralf Hölscher mit Akiro (FCI IFH 1) und Mario Dauks mit Dörte (Begleithundprüfung)

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen!
Ein besonderer Dank gilt den Leistungsrichtern Mario Dauks und Achim Rahe, unserem Prüfungsleiter und Schutzdiensthelfer Udo Bräutigam sowie den Fährtenlegern. Ebenso danken wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins, die mit ihrem Einsatz und Engagement diesen Prüfungstag ermöglicht und bereichert haben.

Kreispokal am 19. Oktober

unser Verein richtet in diesem Jahr am Sonntag, 19. Oktober, den 55. Kreispokal im Kreis Paderborn aus – eine traditionsreiche Veranstaltung, bei der sich die besten Gebrauchshunde aus der Region in einem sportlichen Wettbewerb messen.

Wir freuen uns sehr, dass Landrat Christoph Rüther die Schirmherrschaft übernommen hat. Als Leistungsrichter konnten wir Stefan Bobe gewinnen. Insgesamt nehmen alle zehn Gebrauchshundsport-Vereine (GHS) des Kreises Paderborn teil.

Besucherinnen und Besucher sind willkommen!

DVG-Prüfung am 13. und 14. September

Wir veranstalten am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, auf unserem Vereinsgelände eine DVG-Prüfung der Ortsgruppe Hundesport Paderborn. Am Samstag findet zudem der vereinsinterne Pokalkampf statt.

Der Kurs „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ wird an diesem Tag aufgrund unserer Prüfung ausfallen.

Besucherinnen und Besucher dürfen gerne ab circa 11 Uhr vorbeischauen!

Training am Mittwoch fällt aus

Aufgrund der Hitzewarnung werden wir mit Rücksicht auf Mensch und Tier auch am Mittwoch den Übungsbetrieb ausfallen lassen. Danke für euer Verständnis und bis Samstag!