Wandertag am 9. Juni 2025

Unser jährlicher Wandertag war am Pfingstmontag erneut ein voller Erfolg. Nicht nur für uns war es ein schöner Tag: Auch die Hunde hatten ihren Spaß und lernten sehr viel während des Spaziergangs inmitten vieler Vierbeiner. Zum Abschluss ging es noch eine Runde baden in der Pader.

Wir möchten an dieser Stelle allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die schönen Stunden danken!

Isolde Rose bei der Weltmeisterschaft

Wir sind sehr stolz auf unser Vereinsmitglied Isolde Rose, die mit ihrem Pax an diesem Wochenende an der Weltmeisterschaft in den Niederlanden teilgenommen hat! Die beiden haben bei der WDSF World Championship 2025 ihr Können gezeigt. Danke Isolde für dein Engagement und danke an alle Vereinsmitglieder, Freunde und Familie, die sie auf dieser Reise unterstützt haben.

Isolde Rose wird Landesmeisterin

Wir gratulieren unserer Fährtenbeauftragten Isolde Rose zu ihrem ersten Platz bei der Fährtenhund-Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt. Sie wurde mit ihrem Hund Athos Landesmeisterin!

Hundestaffel für Franz Brechmann

Unser Vereinsmitglied Franz Brechmann wurde heute (25. März 2025) zu seinem runden Geburtstag mit einer Hundestaffel überrascht. Mehrere Hundeführerteams haben sich zu diesem besonderen Anlass getroffen, um Franz zu gratulieren.

Wir möchten Franz auch an dieser Stelle herzlich gratulieren und ihm für seine treue Vereinsmitgliedschaft und die gemeinsame Begeisterung für den Hundesport danken!

Unsere Jahreshauptversammlung 2025

Unsere Vereine DVG MV Paderborn und SV OG Hundesport Paderborn haben am Sonntag, 23. März, ihre Jahreshauptversammlungen durchgeführt.

Auf der Agenda standen unter anderem die Verleihung unserer vereinsinternen Pokale, Ehrungen sowie der Bericht unserer Geschäftsführerin Ilona Weinrich-Stahl. Der Bericht unseres Ersten Vorsitzenden Udo Bräutigam führte allen vor Augen, wie viele sportliche Erfolge und schöne Stunden wir im vergangenen Jahr gemeinsam teilen durften. Dazu zählten nicht nur unsere Arbeitseinsätze, sondern auch der gemeinsame Wandertag mit anschließendem Sommerfest, das Besuchen überörtlicher Prüfungen sowie unsere Weihnachtsfeier.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des kompletten Vorstands. Nach langer, engagierter und beeindruckender Vorstandsarbeit entschieden Hans Gröneweg und Marilies Clegg sich aus der Vorstandsarbeit zurückzuziehen. Udo Bräutigam wurde in das Amt des Ersten Vorsitzenden und Inken Stahl in das Amt als Zweite Vorsitzende gewählt. Im Amt bestätigt wurde Ilona Weinrich-Stahl als Geschäftsführerin. Meike Julius kommt neben Inken Stahl neu in den Vorstand, sie übernimmt das Amt der Schriftführerin. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Mareike Gröneweg für Öffentlichkeitsarbeit/ Jugendwartin.

Die beiden vereinsinternen Pokale Erfolgreichster Hund und Bester Hund des Jahres 2024 erhielt Isolde Rose mit ihrem An Ermining Pax.

Wir möchten uns bei allen für ihre Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung bedanken! Ein besonderes Dank geht aber auch an dieser Stelle nochmal an Hans Gröneweg und Marilies Clegg. Ihr beide habt mit Blick auf die gesamte Vereinsgeschichte eine außergewöhnlich engagierte Vorstandsarbeit geleistet und unseren Verein mit eurer Kompetenz und eurer Begeisterung nachhaltig geprägt. Danke dafür!

Der Terminkalender für das Jahr 2025 ist bereits gut gefüllt und wir freuen uns, unser abwechslungsreiches Hobby auch in diesem Jahr miteinander teilen zu können.

Übungsbetrieb an Feiertagen 2025

  • Ostern 2025:
    • Ostersamstag: Regulärer Übungsbetrieb, Kurs „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ um 14 Uhr findet statt, anschließend IGP-Training
    • Ostersonntag: Kein Übungsbetrieb
    • Ostermontag: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
  • 1. Mai 2025: Kein Übungsbetrieb
  • Christi Himmelfahrt 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
  • Pfingsten 2025:
    • Pfingstsonntag: Kein Übungsbetrieb
    • Pfingstmontag: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
  • Fronleichnam 2025: Wandertag für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins, kein Übungsbetrieb
  • Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
  • Allerheiligen, 1. November 2025: Kein Übungsbetrieb
  • Weihnachten 2025:
    • Heiligabend, 24. Dezember 2025: Kein Übungsbetrieb
    • Erster Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2025: Kein Übungsbetrieb
    • Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
  • Silvester 2025:
    • Silvester: Kein Übungsbetrieb
    • Neujahr: Kein Übungsbetrieb

Erfolgreiche SV-Prüfung und Pokalkampf am 25. Januar 2025

Sieben Teams aus Hundeführerinnen und Vierbeinern haben am Samstag, 25. Januar 2025, erfolgreich an unserer SV-Prüfung sowie dem vereinsinternen Pokalkampf teilgenommen.

Den Sieg der Prüfung hat Isolde Rose mit ihrem Pax in der Prüfungsstufe IGP 3 errungen. Den zweiten Platz erzielte in der gleichen Prüfungsstufe Marilies Clegg mit ihrem Schäferhund Tino.

Auch in anderen Prüfungsstufen gab es dynamische und erfolgreiche Präsentationen. So führte Meike Julius ihre Ella erfolgreich in der UPR 2 sowie in der FPR 1. Mareike Gröneweg bestand mit ihrem Dante die IBGH 3. Inken Stahl absolvierte mit Caleesi die FPR 2. Isolde Rose startete zudem mit Athos und erzielte volle Punktzahl in der FPR 3. Als dritten Hund zeigte Isolde Rose Bella, die ihre Begleithundeprüfung bestand und in der FPR 1 ihre Fährtenarbeit erfolgreich unter Beweis stellen konnte.

Beim vereinsinternen Pokalkampf konnte Isolde Rose mit ihrem Athos den Fährtenpokal einfahren sowie mit Pax den Unterordnungspokal. Marilies Clegg sicherte sich mit Tino den Schutzdienstpokal.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bedanken uns ganz herzlich bei dem Leistungsrichter und bei unserem Prüfungsleiter. Zudem danken wir Udo Bräutigam, der alle Schutzdienste figurierte und den Fährtenlegerinnen. Nicht zu vergessen sind Mitglieder und Freunde des Vereins, die den Tag mitgestalteten und uns unterstützten – danke dafür!

SV-Prüfung am 25. Januar

Wir veranstalten am Samstag (25. Januar) auf unserem Vereinsgelände eine SV-Prüfung.

Der Kurs „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ wird an diesem Tag aufgrund unserer Prüfung ausfallen.

Besucherinnen und Besucher dürfen gerne ab circa 11 Uhr vorbeischauen!

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen allen Mitgliedern sowie Freunden des Vereins und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Jahr 2025! Wir möchten uns bei euch für die schönen gemeinsamen Stunden, das große Engagement und die gute Teamarbeit bedanken.

Wir wünschen einen guten Rutsch!