- Ostern 2025:
- Ostersamstag: Regulärer Übungsbetrieb, Kurs „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ um 14 Uhr findet statt, anschließend IGP-Training
- Ostersonntag: Kein Übungsbetrieb
- Ostermontag: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
- 1. Mai 2025: Kein Übungsbetrieb
- Christi Himmelfahrt 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
- Pfingsten 2025:
- Pfingstsonntag: Kein Übungsbetrieb
- Pfingstmontag: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
- Fronleichnam 2025: Wandertag für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins, kein Übungsbetrieb
- Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
- Allerheiligen, 1. November 2025: Kein Übungsbetrieb
- Weihnachten 2025:
- Heiligabend, 24. Dezember 2025: Kein Übungsbetrieb
- Erster Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2025: Kein Übungsbetrieb
- Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2025: Übungsbetrieb wie an einem Sonntag, also IGP-Training ab 10 Uhr
- Silvester 2025:
- Silvester: Kein Übungsbetrieb
- Neujahr: Kein Übungsbetrieb
Erfolgreiche SV-Prüfung und Pokalkampf am 25. Januar 2025
Sieben Teams aus Hundeführerinnen und Vierbeinern haben am Samstag, 25. Januar 2025, erfolgreich an unserer SV-Prüfung sowie dem vereinsinternen Pokalkampf teilgenommen.
Den Sieg der Prüfung hat Isolde Rose mit ihrem Pax in der Prüfungsstufe IGP 3 errungen. Den zweiten Platz erzielte in der gleichen Prüfungsstufe Marilies Clegg mit ihrem Schäferhund Tino.
Auch in anderen Prüfungsstufen gab es dynamische und erfolgreiche Präsentationen. So führte Meike Julius ihre Ella erfolgreich in der UPR 2 sowie in der FPR 1. Mareike Gröneweg bestand mit ihrem Dante die IBGH 3. Inken Stahl absolvierte mit Caleesi die FPR 2. Isolde Rose startete zudem mit Athos und erzielte volle Punktzahl in der FPR 3. Als dritten Hund zeigte Isolde Rose Bella, die ihre Begleithundeprüfung bestand und in der FPR 1 ihre Fährtenarbeit erfolgreich unter Beweis stellen konnte.
Beim vereinsinternen Pokalkampf konnte Isolde Rose mit ihrem Athos den Fährtenpokal einfahren sowie mit Pax den Unterordnungspokal. Marilies Clegg sicherte sich mit Tino den Schutzdienstpokal.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und bedanken uns ganz herzlich bei dem Leistungsrichter und bei unserem Prüfungsleiter. Zudem danken wir Udo Bräutigam, der alle Schutzdienste figurierte und den Fährtenlegerinnen. Nicht zu vergessen sind Mitglieder und Freunde des Vereins, die den Tag mitgestalteten und uns unterstützten – danke dafür!
SV-Prüfung am 25. Januar
Wir veranstalten am Samstag (25. Januar) auf unserem Vereinsgelände eine SV-Prüfung.
Der Kurs „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ wird an diesem Tag aufgrund unserer Prüfung ausfallen.
Besucherinnen und Besucher dürfen gerne ab circa 11 Uhr vorbeischauen!
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen allen Mitgliedern sowie Freunden des Vereins und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Jahr 2025! Wir möchten uns bei euch für die schönen gemeinsamen Stunden, das große Engagement und die gute Teamarbeit bedanken.
Wir wünschen einen guten Rutsch!
Beste Unterordnung beim Kreispokal
Wir gratulieren Isolde Rose mit ihrem Pax für die beste Unterordnung beim Kreispokal und dem 6. Platz in der Gesamtwertung! Wir danken zudem für euer Engagement und allen Vereinsmitgliedern, die vor Ort unterstützt haben.


Samstagsgruppe fällt aus am 12. Oktober
Aufgrund eines Seminars fällt unser Trainingsbetrieb am Samstag, 12. Oktober, aus. Das betrifft auch die Samstagsgruppe, Erste Schritte zur Hundeausbildung.
Wir sind jetzt bei Instagram – folgt uns gerne!
Wir sind jetzt auf Instagram! Dort wollen wir euch einen Eindruck von unserer Arbeit und dem Vereinsleben geben. Wir werden dort auch Informationen zu den Kursen „Erste Schritte zur Hundeausbildung“ und „Welpenstunde“ geben. Bleibt immer auf dem Laufenden und unterstützt uns, indem ihr uns dort folgt.
Ihr findet uns bei Instagram unter dem Namen „hundesport_paderborn“ oder wenn ihr auf das folgende Instagram-Symbol klickt ⬇
Erfolge bei der DVG-Landesmeisterschaft FCI FH2
Wir gratulieren unseren beiden Teilnehmern der DVG Landesmeisterschaft FCI FH2 der Landesgruppe Ravensberg-Lippe Isolde Rose mit ihrem An Ermining Pax mit 94 Punkten und Carsten Pucker mit seinem Alf mit 93 Punkten. Tolle Leistung ihr zwei!


DVG-Landesausscheidung in Blomberg
Wir gratulieren Isolde Rose mit ihrem An Ermining Pax zum 6. Platz auf der Landesausscheidung des DVG! Wir sind stolz auf ihre gezeigten Leistungen mit 98 Punkten in der Fährte, 87 Punkte in der Unterordnung und 83 Punkten im Schutzdienst.
Danke für dein großes Engagement mit Pax, liebe Isolde! Und danke auch an alle Vereinsmitglieder, die sie an diesem Wochenende unterstützt haben.

Trainingsbetrieb am 28./29. September fällt aus
Aufgrund der Landesverbandsmeisterschaft des DVG fällt unser Trainingsbetrieb am Wochenende vom 28. und 29. September aus. Das betrifft auch die Samstagsgruppe, Erste Schritte zur Hundeausbildung.